Expo 1958. Archives de la ville de Bruxelles
Expo 1958, Atomium
Expo 1958 - Expo 58
Between utopia and reality
Expo 58. Archives de l'Etat en Belgique
Das Staatsarchiv

Das Staatsarchiv – mit offiziellem Namen „Generalstaatsarchiv und Staatsarchive in den Provinzen“ – ist eine föderale wissenschaftliche Einrichtung und Teil des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes (FÖP) Wissenschaftspolitik.
Das im Jahr 1796 geschaffene Staatsarchiv ist das Hauptverwaltungsorgan des archivalischen Erbguts Belgiens. Die Institution verfügt über 18 Lesesäle in den verschiedenen auf das ganze Land verteilten Staatsarchivdepots. Dort werden über 200 km an Archivgut und 25 km an Büchern der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Mehr lesen…

AGR
Die Website des Staatsarchivs besuchen


Das Stadtarchiv Brüssel

Der Archivdienst der Stadt Brüssel ist seit 1979 in der Rue des Tanneurs Nr. 65 untergebracht, wo sich früher das Geschäft der Firma Jules Waucquez befand, das einen Großhandel mit Tuch dort während 75 Jahren betrieb und gedeihen ließ. Das Gebäude, ein Zeitzeuge der Geschäftsarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts, wurde im Jahr 1976 von der Stadt Brüssel gekauft. So verschwanden dann allmählich die Tuchrollen von den schweren hölzernen Regalen, um Platz zu schaffen für die Archivsammlungen, die zuvor seit dem 16. Jahrhundert im Rathausgebäude aufbewahrt wurden. Mehr lesen…

AVB
Die Website des Stadtarchivs Brüssel besuchen


Das Atomium

Das Atomium wurde vom belgischen Ingenieur André Waterkeyn entworfen, um als Symbol Belgiens bei der Weltausstellung von 1958 zu fungieren. Es stellt einen 165 Milliarden mal vergrößerten elementaren Eisenkristall dar. Die neun großen Sphären des Atomiums sind über 20 Rohre verbunden, ruhen auf drei gigantischen Zweibeinern und thronen über dem Heysel-Gelände mit einer Gesamthöhe von 102 Metern.
Das Atomium wurde zwischen 2004 und 2006 vollständig renoviert und bietet seinen Besuchern heute neue ästhetische Emotionen in einem originellen Rundgang durch die Sphären.
Anlässlich des 50. Geburtstags des Atomiums wurde ein Programm mit einer Vielzahl an Ereignissen rund um das Thema „Brüssel Glück“ und um die Bande, die „technischen Fortschritt“ und „Versprechen auf Glückseligkeit“ vereinen, auf die Beine gestellt.

Atomium
Die Website des Atomiums besuchen

FR · NL · DE · EN
© 2008 www.expo-1958.be - Alle Rechte vorbehalten. Graphische Gestaltung: Megaluna. Website-Verwaltung: Staatsarchiv