Das Kolloquium
Das Stadtarchiv Brüssel und das Staatsarchiv organisieren in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum zur Erforschung der Geschichte Brüssels (CIRHIBRU) ein Kolloquium über die Expo 58. Die Ausstellung und ihre Botschaft, die ausländische Beteiligung und städtische Transformationen sind einige der Themen, die anlässlich dieses Studientages behandelt werden. Die Verschiedenen Beiträge werden anschließend jeweils durch ein Rundtischgespräch abgerundet.
- Ort und Datum
Atomium, 25. April 2008, von 9:00 bis 17:00 Uhr
-
Einschreibepflicht (begrenzte Anzahl Plätze)
expo58@brucity.be
- Eintrittspreis (Einschreibungen & Lunch)
10,00 EUR
5,00 EUR Studenten
- Hier klicken für das vollständige Programm des Kolloquiums (PDF)
Die Konferenzen
Eine Reihe von Konferenzen werden unterschiedliche Themen behandeln, wie beispielsweise:
- L’architecture autour de '58 – 15. Mai 2008
(Rika Devos (RUG) und Maurizio Cohen (La Cambre, Lambert Lombard))
- Être hôtesse à l’Expo 58 – 19. Juni 2008
(Gonzague Pluvinage zusammen mit zahlreichen Hostessen, die von Ihren Erlebnissen berichten)
- Le design et le graphisme à l’époque de l’Expo 58 – 18. Oktober 2008
(Lise Coirier und Michel Olyff)
Wegen unvorhergesehenen Umständen abgesagt. Falls Sie bereits für diesen Vortrag eingeschrieben sind, erhalten Sie als Ausgleich freien Zugang zum Atomium (d.h. zur Ausstellung "Expo 58. Zwischen Wirklichkeit und Utopie").
- Ort und Daten
Atomium, 15. Mai, 19. Juni, 18. Oktober jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr.
- Einschreibepflicht (begrenzte Anzahl Plätze)
expo58@brucity.be
- Eintrittspreis
Kostenfrei
Mit Unterstützung von Amis du Musée